Unter der Lupe: Lösungs-IRR-Wege in der Digitalisierung
Gerne beleuchten wir heute einmal die üblichen „Fallstricke“, wenn es um Erneuerungen von IT-Plattformen geht. Gerade im Touristik-Umfeld sind IT und Geschäftsmodelle in stetigem Wandel. Oft wird dann – was ja zuerst einmal ganz logisch und pragmatisch klingt - auf dem bestehenden technologischen Fundament immer wieder erweitert. Langfristig geht das aber nicht gut. Da ist der Wunsch verständlich etwas neues zu wagen. Was dabei schief gehen kann, haben wir einmal für Sie zusammengefasst: Wir zeigen Ihnen die 3 häufigsten IRR-WEGE „not so good practise“ auf!

1. ALLES NEU PROGRAMMIEREN
- Der Funktionsumfang der bestehenden Plattform wird fast immer unterschätzt.
- Die Projekte dauern regelmäßig länger und werden teurer als geplant.
- Die Weiterentwicklung der bestehenden Plattform werden gestoppt.
- Es besteht eine hohe Planungsunsicherheit bis zum GoingLive.
2. STANDARDSOFTWARE OUT OF THE BOX
- Der „Standard“ deckt die benötigte Individualität in Ihrem Unternehmen nicht ab:
- Daher wird der Standard erweitert: die Vorteile der Standardlösung dabei aber gehen verloren.
- Oder das Unternehmen passt sich an: dabei gehen aber die Alleinstellungsmerkmale verloren
- Es besteht ein hohes Risiko, dass Ihre Anforderungen nicht erfüllt werden.


3. INSEL-LÖSUNGEN
Das „Provisorium“ wird zum Dauerzustand:
- Neuentwicklungen werden nicht ins Kernsystem integriert.
- Doppelte Datenhaltung blockiert Ressourcen und ist eine Fehlerquelle.
- Sie erleben schlechte Performance und Skalierbarkeit durch Systembrüche wenn einmal viel los ist.
- Die Lösungen sind schwierig im Gesamtkonzept einzubinden, insbesondere bei den Themen Sicherheit, Compliance und den Arbeitsabläufen.
Warum wir unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen? Damit Sie sich diese IRR-Wege ersparen! Und natürlich haben wir eine Alternative für Sie! Wir sind seit Jahrzehnten am Markt erfolgreich – und haben ein modulares Software-Konzept entwickelt, welches es Ihnen ermöglicht, entspannt in die Zukunft zu blicken.
Bleiben Sie dran und freuen Sie sich auf unseren Blog-Artikel, wenn es demnächst weitergeht mit dem Artikel „Von IRR-Wegen hin zur perfekten LÖSUNG in der Digitalisierung“. Sie erfahren viele Details der risikoarmen und modernen Software-Lösungen von Grothe Technology!
Nun erst einmal einen herzlichen Gruß aus München,
Ihr Stephan Grothe
Quellenangaben für verwendete Bilder: Iain Masterton / Alamy Stock Foto, baona / gettyimages, Nikada / gettyimages









